
In diesem Band werden literaturwissenschaftliche Gedächtniskonzepte erstmals systematisch erfasst und unter wissenschaftsgeschichtlichem, theoretischem und methodischem Gesichtspunkt dargestellt. Das Spektrum der vorgestellten Zugänge zum Zusammenhang von Literatur und Gedächtnis reicht von klassischen literaturwissenschaftlichen Ansätzen (Metaphernforschung, Topik-Forschung, Intertextualitätstheo...
Series: Media and cultural Memory/ Medien und Kulturelle Erinnerung (Book 2)
Hardcover: 332 pages
Publisher: De Gruyter (February 16, 2005)
Language: German
ISBN-10: 311018026X
ISBN-13: 978-3110180268
Product Dimensions: 6.1 x 0.8 x 9.2 inches
Amazon Rank: 13915078
Format: PDF ePub Text TXT fb2 book
- Astrid Erll epub
- Astrid Erll books
- German epub
- Lesbian, Gay, Bisexual and Transgender Books epub books
- 311018026X pdf
ng und Gedächtnis, Kanonforschung) über narratologische und mediologische Konzepte - wie 'Mimesis', 'Zeit', 'Medialität' und 'Intermedialität' - bis hin zu innovativen interdisziplinären Synthesen von literaturwissenschaftlicher Gedächtnisforschung und den Gedächtniskonzepten der Kulturwissenschaften, der Kognitionspsychologie, Systemtheorie und Geschlechterforschung.Die Beiträgerinnen und Beiträger leisten damit einen genuin diszplinären Beitrag zu derdisziplinübergreifend geführten Diskussion um Gedächtnis und Erinnerung, rücken Literatur als konstitutiven Bestandteil der kulturellen Erinnerungspraxis in den Blick und zeigen wichtige Anknüpfungspunkte für einen kulturwissenschaftlichen Dialog auf. Pluspunkte: Wegweisender Sammelband zu Gedächtnistheorien und -konzepten in der Literaturwissenschaft Knüpft an das in allen Kulturwissenschaften derzeit intensiv diskutierte Paradigma "Kulturelles Gedächtnis" an Mit Beiträgen international renommierter Gedächtnisforscher Wertvolle Fortsetzung der neuen Reihe "Media & Cultural Memory"